Suzhou Ke Sheng Tong
Neue Materialtechnologie Co., Ltd
Bio-SAH ™ MPET3613 Ein Monomeres Carbodiimid-Antihydrolysemittel für PET-Harz-Masterbatch
Heim » Produkte » Andere » Bio-SAH ™ MPET3613 Ein Monomeres Carbodiimid-Antihydrolysemittel für PET-Harz-Masterbatch

loading

Bio-SAH ™ MPET3613 Ein Monomeres Carbodiimid-Antihydrolysemittel für PET-Harz-Masterbatch Bio-SAH ™ MPET3613 Ein Monomeres Carbodiimid-Antihydrolysemittel für PET-Harz-Masterbatch
Bio-SAH ™ MPET3613 Ein Monomeres Carbodiimid-Antihydrolysemittel für PET-Harz-Masterbatch Bio-SAH ™ MPET3613 Ein Monomeres Carbodiimid-Antihydrolysemittel für PET-Harz-Masterbatch

Bio-SAH ™ MPET3613 Ein Monomeres Carbodiimid-Antihydrolysemittel für PET-Harz-Masterbatch

Verfügbarkeitsstatus:
  • Bio-SAH™ MPET3613

  • Bio-SAH™

Antihydrolysemittel auf Carbodiimidbasis werden in der Polymerindustrie häufig verwendet, um die Hydrolysestabilität von Harzen, einschließlich PET (Polyethylenterephthalat), zu verbessern. Carbodiimide wirken durch Reaktion mit Wassermolekülen und verringern so das Hydrolysepotential. Hier sind einige Überlegungen bei der Verwendung eines Monomer-Carbodiimid-Antihydrolysemittels in PET-Harz-Masterbatch:
Produktbeschreibung
  1. Auswahl an Carbodiimid:

    • Wählen Sie ein Monomer-Carbodiimid-Antihydrolysemittel, das für die Verwendung mit PET-Harz geeignet ist. Verschiedene Carbodiimide können in ihrer Wirksamkeit und Kompatibilität mit bestimmten Harzsystemen variieren.

  2. Einarbeitung in Masterbatch:

    • Das Antihydrolysemittel wird typischerweise in einen Masterbatch eingearbeitet, eine konzentrierte Mischung aus Additiven, die dem PET-Harz während der Verarbeitung einfach hinzugefügt werden können. Stellen Sie sicher, dass das Antihydrolysemittel gleichmäßig im Masterbatch verteilt ist.

  3. Dosierungsstufen:

    • Bestimmen Sie die optimale Dosierung des Monomer-Carbodiimid-Antihydrolysemittels für das PET-Harz-Masterbatch. Die Dosierung kann aufgrund von Faktoren wie der Harzformulierung, den Verarbeitungsbedingungen und der beabsichtigten Endanwendung variieren.

  4. Verarbeitungsbedingungen:

    • Berücksichtigen Sie die Verarbeitungsbedingungen bei der Herstellung von PET-Produkten. Faktoren wie Temperatur, Verweilzeit und Verarbeitungsparameter können die Wirksamkeit des Antihydrolysemittels beeinflussen. Befolgen Sie die empfohlenen Verarbeitungsrichtlinien des Lieferanten des Antihydrolysemittels.

  5. Prüfung und Qualitätskontrolle:

    • Führen Sie gründliche Tests durch, um die Hydrolysestabilität von PET-Harz mit dem Monomer-Carbodiimid-Antihydrolysemittel zu beurteilen. Implementieren Sie Qualitätskontrollmaßnahmen, um die Konsistenz im Herstellungsprozess sicherzustellen.

  6. Umgebungsbedingungen:

    • Berücksichtigen Sie die Umgebungsbedingungen, denen die PET-Produkte ausgesetzt sein werden. Das Verständnis der Luftfeuchtigkeit und der potenziellen Wasserbelastung in der Anwendungsumgebung kann bei der Auswahl und Anwendung des Monomer-Carbodiimid-Antihydrolysemittels hilfreich sein.

  7. Überlegungen zur Endverwendung:

    • Bewerten Sie die spezifischen Anforderungen der Endanwendung. Wenn das PET-Produkt in Umgebungen verwendet wird, in denen Hydrolyse ein Problem darstellt, kann das Monomer-Carbodiimid-Antihydrolysemittel besonders vorteilhaft sein.

  8. Kompatibilität mit anderen Additiven:

    • Berücksichtigen Sie die Kompatibilität des Monomer-Carbodiimid-Antihydrolysemittels mit anderen Zusatzstoffen oder Verarbeitungshilfsmitteln, die möglicherweise in der PET-Harzformulierung vorhanden sind. Die Kompatibilität ist entscheidend, um unerwünschte Wechselwirkungen zu vermeiden.

Befolgen Sie immer die spezifischen Richtlinien und Empfehlungen des Herstellers oder Lieferanten des Monomer-Carbodiimid-Antihydrolysemittels für eine möglichst genaue und effektive Verwendung in PET-Harz-Masterbatch-Anwendungen. Regelmäßige Tests und Qualitätskontrollen sind unerlässlich, um die gewünschte Hydrolysestabilität der PET-Endprodukte sicherzustellen.


facebook sharing button
twitter sharing button
line sharing button
wechat sharing button
linkedin sharing button
pinterest sharing button
whatsapp sharing button
sharethis sharing button
Vorherige: 
Nächste: 
Suzhou Ke Sheng Tong New Materials Technology Co., Ltd.wurde 2016 als High-Tech-Wachstumsunternehmen mit Hauptsitz in Suzhou, Provinz Jiangsu, gegründet.

LINKS

PRODUKTE

KONTAKTIERE UNS

+86-151-90070636
vivian.zhang@kstochina.com
Nr. 8 Chunhua Road, Stadt Huangdai, Bezirk Xiangcheng, Suzhou, Jiangsu, China.
© 2023 Suzhou Ke Sheng Tong New Materials Technology Co., Ltd.  Alle Rechte vorbehalten.  Datenschutz-Bestimmungen  Sitemap  Unterstützt durch Leadong.com