loading
Verfügbarkeitsstatus: | |
---|---|
Bio-SAH™ 322Flüssigkeit
Polymilchsäure (PLA) ist ein biologisch abbaubarer und bioaktiver Thermoplast, der aus nachwachsenden Rohstoffen wie Maisstärke oder Zuckerrohr gewonnen wird. PLA ist im Allgemeinen anfälliger für Hydrolyse als einige herkömmliche Kunststoffe, und die Verwendung von Antihydrolysemitteln ist ein Ansatz, um seinen Abbau bei Einwirkung von Feuchtigkeit zu vermindern.
Hier sind einige Arten von Antihydrolysemitteln, die mit PLA verwendet werden können:
Phosphitstabilisatoren:
Bestimmte Stabilisatoren auf Phosphitbasis sind wirksame Antihydrolysemittel. Sie wirken als Antioxidantien und helfen, den Abbau der PLA-Ketten durch Hydrolyse zu verhindern.
Polymerstabilisatoren:
Einige Polymerstabilisatoren sind für die Verwendung mit biologisch abbaubaren Polymeren wie PLA konzipiert. Diese Stabilisatoren können multifunktionale Vorteile bieten, einschließlich Anti-Hydrolyse-Eigenschaften.
Phenolische Antioxidantien:
Phenolische Antioxidantien werden häufig verwendet, um die thermische und oxidative Stabilität von Polymeren zu verbessern. In einigen Fällen können sie PLA auch vor Hydrolyse schützen.
HALS (Hindered Amine Light Stabilizers):
HALS sind Additive, die vor den Auswirkungen von Lichteinwirkung schützen, aber auch zur Gesamtstabilität von PLA beitragen können, einschließlich Antihydrolyseeigenschaften.
UV-Absorber:
Ultraviolett (UV)-Absorber können indirekt zur Anti-Hydrolyse-Leistung beitragen, indem sie die Auswirkungen von Umweltfaktoren, einschließlich UV-Strahlung, reduzieren, die den hydrolytischen Abbau von PLA beschleunigen können.
Kundenspezifische Formulierungen:
Einige Hersteller verwenden möglicherweise proprietäre Formulierungen, die verschiedene Additive kombinieren, um Anti-Hydrolyse-Eigenschaften zu erzielen. Kundenspezifische Formulierungen können auf spezifische Verarbeitungsbedingungen und Endanwendungsanforderungen zugeschnitten werden.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Wahl des Antihydrolysemittels von Faktoren wie der beabsichtigten Anwendung von PLA, den Verarbeitungsbedingungen und den Umgebungsbedingungen abhängt, denen das Material ausgesetzt wird. Darüber hinaus kann die Wirksamkeit dieser Mittel je nach spezifischer Formulierung und Verarbeitungsmethode variieren.
Für eine detaillierte und anwendungsspezifische Beratung wird empfohlen, sich an Polymerformulierungsexperten oder Materiallieferanten zu wenden, die auf biologisch abbaubare Polymere wie PLA spezialisiert sind. Sie können maßgeschneiderte Empfehlungen basierend auf Ihren spezifischen Anforderungen und Verarbeitungsbedingungen geben.
Polymilchsäure (PLA) ist ein biologisch abbaubarer und bioaktiver Thermoplast, der aus nachwachsenden Rohstoffen wie Maisstärke oder Zuckerrohr gewonnen wird. PLA ist im Allgemeinen anfälliger für Hydrolyse als einige herkömmliche Kunststoffe, und die Verwendung von Antihydrolysemitteln ist ein Ansatz, um seinen Abbau bei Einwirkung von Feuchtigkeit zu vermindern.
Hier sind einige Arten von Antihydrolysemitteln, die mit PLA verwendet werden können:
Phosphitstabilisatoren:
Bestimmte Stabilisatoren auf Phosphitbasis sind wirksame Antihydrolysemittel. Sie wirken als Antioxidantien und helfen, den Abbau der PLA-Ketten durch Hydrolyse zu verhindern.
Polymerstabilisatoren:
Einige Polymerstabilisatoren sind für die Verwendung mit biologisch abbaubaren Polymeren wie PLA konzipiert. Diese Stabilisatoren können multifunktionale Vorteile bieten, einschließlich Anti-Hydrolyse-Eigenschaften.
Phenolische Antioxidantien:
Phenolische Antioxidantien werden häufig verwendet, um die thermische und oxidative Stabilität von Polymeren zu verbessern. In einigen Fällen können sie PLA auch vor Hydrolyse schützen.
HALS (Hindered Amine Light Stabilizers):
HALS sind Additive, die vor den Auswirkungen von Lichteinwirkung schützen, aber auch zur Gesamtstabilität von PLA beitragen können, einschließlich Antihydrolyseeigenschaften.
UV-Absorber:
Ultraviolett (UV)-Absorber können indirekt zur Anti-Hydrolyse-Leistung beitragen, indem sie die Auswirkungen von Umweltfaktoren, einschließlich UV-Strahlung, reduzieren, die den hydrolytischen Abbau von PLA beschleunigen können.
Kundenspezifische Formulierungen:
Einige Hersteller verwenden möglicherweise proprietäre Formulierungen, die verschiedene Additive kombinieren, um Anti-Hydrolyse-Eigenschaften zu erzielen. Kundenspezifische Formulierungen können auf spezifische Verarbeitungsbedingungen und Endanwendungsanforderungen zugeschnitten werden.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Wahl des Antihydrolysemittels von Faktoren wie der beabsichtigten Anwendung von PLA, den Verarbeitungsbedingungen und den Umgebungsbedingungen abhängt, denen das Material ausgesetzt wird. Darüber hinaus kann die Wirksamkeit dieser Mittel je nach spezifischer Formulierung und Verarbeitungsmethode variieren.
Für eine detaillierte und anwendungsspezifische Beratung wird empfohlen, sich an Polymerformulierungsexperten oder Materiallieferanten zu wenden, die auf biologisch abbaubare Polymere wie PLA spezialisiert sind. Sie können maßgeschneiderte Empfehlungen basierend auf Ihren spezifischen Anforderungen und Verarbeitungsbedingungen geben.