loading
Verfügbarkeitsstatus: | |
---|---|
Bio SAH™ 362Powder wird als Antihydrolysemittel für PU-Systeme, MDI-Präpolymere, CPU, TPU, PET, PBT, PC und Klebstoffe mit folgender Dosierung und Verwendung verwendet:
Fügen Sie in Systemen wie PU 1,0 % (Gewichtsprozent) Polyesterpolyol direkt zum Polyol hinzu; Während des CPU-Gießens kann es direkt geschmolzen und dem Vorpolymer zugesetzt und gründlich gerührt werden, um eine gleichmäßige Vermischung zu gewährleisten. Die Zugabemenge beträgt 1–2,5 Gew.-% des Präpolymers.
Die im Klebstoff eingesetzte Menge beträgt ca. 1,0–3,0 Gew.-%, bezogen auf den Feststoffanteil;
Durch die Zugabe von 0,5 bis 2,0 % (Gewichtsprozent) PET und PBT kann die Lagerstabilität verbessert und die Hydrolysebeständigkeit um das 3- bis 7-fache erhöht werden.
Bei Polycarbonat PC liegt die Zugabemenge zwischen 0,8 und 1,5 Gew.-%.
Bei Monofilamentfasern und Nylonprodukten liegt die Zugabemenge zwischen 0,5 % und 3 % (Gewichtsprozent).
Hauptmerkmale unseres Antihydrolysemittels:
1. Hohe Reinheit: Unser Produkt wird mit modernsten Verfahren hergestellt und gewährleistet so einen hohen Reinheitsgrad, der für die Erzielung optimaler Leistung und Zuverlässigkeit von entscheidender Bedeutung ist.
2. Hervorragende Reaktivität: Die einzigartige chemische Struktur unseres Antihydrolysemittels sorgt für eine überlegene Reaktivität bei der Vernetzung mit den Estergruppen in PA-basierten Materialien. Dies führt zu einer erhöhten Hydrolysebeständigkeit, selbst unter rauen Umgebungsbedingungen.
3. Vielseitige Anwendung: Unser Antihydrolysemittel wurde speziell für den Einsatz in technischen Materialien, einschließlich PA, entwickelt und bietet eine effektive Lösung für verschiedene Branchen wie Automobil, Elektronik und Konsumgüter.
Wir wissen, wie wichtig es ist, qualitativ hochwertige Produkte zu liefern, die die Erwartungen unserer Kunden erfüllen und übertreffen. Daher durchläuft unser Antihydrolysemittel strenge Qualitätskontrollverfahren, um eine gleichbleibende Leistung und Zuverlässigkeit sicherzustellen. Darüber hinaus steht Ihnen unser technisches Team jederzeit mit fachkundiger Beratung und Anleitung zur optimalen Verwendung und Kompatibilität unseres Produkts mit Ihren spezifischen PA-Formulierungen zur Verfügung.
Wir sind zuversichtlich, dass sich unser Antihydrolysemittel als unschätzbare Ergänzung für Ihre Materialien erweisen wird, indem es eine verbesserte Haltbarkeit bietet und die Lebensdauer Ihrer PA-basierten Produkte verlängert. Um mehr über unser Produkt zu erfahren oder Muster anzufordern.
Bio SAH™ 362Powder wird als Antihydrolysemittel für PU-Systeme, MDI-Präpolymere, CPU, TPU, PET, PBT, PC und Klebstoffe mit folgender Dosierung und Verwendung verwendet:
Fügen Sie in Systemen wie PU 1,0 % (Gewichtsprozent) Polyesterpolyol direkt zum Polyol hinzu; Während des CPU-Gießens kann es direkt geschmolzen und dem Vorpolymer zugesetzt und gründlich gerührt werden, um eine gleichmäßige Vermischung zu gewährleisten. Die Zugabemenge beträgt 1–2,5 Gew.-% des Präpolymers.
Die im Klebstoff eingesetzte Menge beträgt ca. 1,0–3,0 Gew.-%, bezogen auf den Feststoffanteil;
Durch die Zugabe von 0,5 bis 2,0 % (Gewichtsprozent) PET und PBT kann die Lagerstabilität verbessert und die Hydrolysebeständigkeit um das 3- bis 7-fache erhöht werden.
Bei Polycarbonat PC liegt die Zugabemenge zwischen 0,8 und 1,5 Gew.-%.
Bei Monofilamentfasern und Nylonprodukten liegt die Zugabemenge zwischen 0,5 % und 3 % (Gewichtsprozent).
Hauptmerkmale unseres Antihydrolysemittels:
1. Hohe Reinheit: Unser Produkt wird mit modernsten Verfahren hergestellt und gewährleistet so einen hohen Reinheitsgrad, der für die Erzielung optimaler Leistung und Zuverlässigkeit von entscheidender Bedeutung ist.
2. Hervorragende Reaktivität: Die einzigartige chemische Struktur unseres Antihydrolysemittels sorgt für eine überlegene Reaktivität bei der Vernetzung mit den Estergruppen in PA-basierten Materialien. Dies führt zu einer erhöhten Hydrolysebeständigkeit, selbst unter rauen Umgebungsbedingungen.
3. Vielseitige Anwendung: Unser Antihydrolysemittel wurde speziell für den Einsatz in technischen Materialien, einschließlich PA, entwickelt und bietet eine effektive Lösung für verschiedene Branchen wie Automobil, Elektronik und Konsumgüter.
Wir wissen, wie wichtig es ist, qualitativ hochwertige Produkte zu liefern, die die Erwartungen unserer Kunden erfüllen und übertreffen. Daher durchläuft unser Antihydrolysemittel strenge Qualitätskontrollverfahren, um eine gleichbleibende Leistung und Zuverlässigkeit sicherzustellen. Darüber hinaus steht Ihnen unser technisches Team jederzeit mit fachkundiger Beratung und Anleitung zur optimalen Verwendung und Kompatibilität unseres Produkts mit Ihren spezifischen PA-Formulierungen zur Verfügung.
Wir sind zuversichtlich, dass sich unser Antihydrolysemittel als unschätzbare Ergänzung für Ihre Materialien erweisen wird, indem es eine verbesserte Haltbarkeit bietet und die Lebensdauer Ihrer PA-basierten Produkte verlängert. Um mehr über unser Produkt zu erfahren oder Muster anzufordern.