Suzhou Ke Sheng Tong
Neue Materialtechnologie Co., Ltd
Verbesserung der Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit von Klebstoffen gegenüber Zersetzung durch Exposition. Vernetzer auf Isocyanatbasis. Bio-SAH™ 322Liquid Carbodiimide, flüssiges Anti-Hydrolyse-Additiv für Klebstoffe
Heim » Produkte » Andere » Verbesserung der Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit von Klebstoffen gegenüber Zersetzung durch Exposition. Vernetzer auf Isocyanatbasis. Bio-SAH™ 322Liquid Carbodiimide, flüssiges Anti-Hydrolyse-Additiv für Klebstoffe

loading

Verbesserung der Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit von Klebstoffen gegenüber Zersetzung durch Exposition. Vernetzer auf Isocyanatbasis. Bio-SAH™ 322Liquid Carbodiimide, flüssiges Anti-Hydrolyse-Additiv für Klebstoffe Verbesserung der Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit von Klebstoffen gegenüber Zersetzung durch Exposition. Vernetzer auf Isocyanatbasis. Bio-SAH™ 322Liquid Carbodiimide, flüssiges Anti-Hydrolyse-Additiv für Klebstoffe

Verbesserung der Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit von Klebstoffen gegenüber Zersetzung durch Exposition. Vernetzer auf Isocyanatbasis. Bio-SAH™ 322Liquid Carbodiimide, flüssiges Anti-Hydrolyse-Additiv für Klebstoffe

Verfügbarkeitsstatus:
  • Bio-SAH™ 322Flüssigkeit

  • Bio-SAH™

Bio SAH™ 322Liquid ist ein flüssiger, polymerisierter Anti-Hydrolyse-Stabilisator auf Carbodiimid-Basis, der häufig in Polyester-Polyurethan (einschließlich PU/TPU/CPU), PLA, EVA und Klebstoffen verwendet wird. Anti-Hydrolyse-Additive spielen eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit von Klebstoffen zu einer Verschlechterung durch Feuchtigkeitseinwirkung. Hydrolyse in Klebstoffen kann zu einem Verlust der Klebkraft und der Gesamtleistung führen. Hier sind einige gängige Arten von Antihydrolyseadditiven, die in Klebstoffen verwendet werden
Produktbeschreibung

Antihydrolyseadditive spielen eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit von Klebstoffen gegenüber Zersetzung durch Feuchtigkeitseinwirkung. Hydrolyse in Klebstoffen kann zu einem Verlust der Klebkraft und der Gesamtleistung führen. Hier sind einige gängige Arten von Antihydrolyseadditiven, die in Klebstoffen verwendet werden:

  1. Silane und Siloxane: Silanhaftvermittler und Additive auf Siloxanbasis werden üblicherweise zur Verbesserung der Feuchtigkeitsbeständigkeit von Klebstoffen verwendet. Diese Verbindungen können eine hydrophobe Oberfläche auf dem Klebstoff erzeugen und so dessen Anfälligkeit für Wasseraufnahme und anschließende Hydrolyse verringern.

  2. Isocyanat-Vernetzer: Vernetzer auf Isocyanatbasis können Klebstoffen zugesetzt werden, um die Vernetzung innerhalb der Polymermatrix zu fördern. Die Vernetzung erhöht die Hydrolysebeständigkeit des Klebstoffs, indem ein robusteres und stabileres Netzwerk entsteht.

  3. Gehinderte Amin-Lichtstabilisatoren (HALS):

  4. Obwohl HALS ursprünglich zur UV-Stabilisierung entwickelt wurde, kann es auch einen gewissen Schutz vor Hydrolyse bieten. Diese Verbindungen wirken als Radikalfänger und helfen, die Zersetzung des Klebstoffs durch hydrolytische Reaktionen zu verhindern.

  5. Antioxidantien: Gehinderte Phenole und Phosphite, die üblicherweise als Antioxidantien verwendet werden, können ebenfalls zur Hydrolysebeständigkeit von Klebstoffen beitragen. Sie tragen dazu bei, die Auswirkungen oxidativer Prozesse zu mildern, die durch die Anwesenheit von Wasser ausgelöst werden können.

  6. Feuchtigkeitsfänger: Bestimmte Additive sind so konzipiert, dass sie Feuchtigkeit in der Klebstoffformulierung aktiv abfangen und absorbieren. Diese Feuchtigkeitsfänger können dazu beitragen, die Beteiligung von Wasser an hydrolytischen Reaktionen zu verhindern.

  7. Hydrophobe Füllstoffe: Durch die Einarbeitung hydrophober Füllstoffe wie bestimmte Arten von Nanopartikeln oder Spezialpolymeren kann eine Barriere gegen Feuchtigkeit geschaffen werden, wodurch die Durchlässigkeit des Klebstoffs für Wasser verringert wird.

Bei der Formulierung von Klebstoffen mit Anti-Hydrolyse-Eigenschaften ist es wichtig, die spezifischen Anforderungen der Anwendung, die Art der beteiligten Substrate und die Umgebungsbedingungen, denen der Klebstoff ausgesetzt ist, zu berücksichtigen. Hersteller können umfangreiche Tests durchführen, um sicherzustellen, dass die ausgewählten Additive den Klebstoff wirksam vor den negativen Auswirkungen der Hydrolyse schützen, ohne seine Klebeleistung zu beeinträchtigen.

Wir stellen vor: Bio-SAH™ 322 Liquid Carbodiimide Liquid Anti-Hydrolyse-Additiv für Klebstoffe – die ultimative Lösung zur Verbesserung der Haltbarkeit und Leistung Ihrer Klebstoffanwendungen.

Unser Bio-SAH™ 322 wurde speziell für Klebstoffe entwickelt und ist ein hochmodernes flüssiges Carbodiimid-Additiv, das die Hydrolyse wirksam bekämpft und eine längere Klebefestigkeit auch unter rauen Bedingungen gewährleistet.

Mit seiner professionellen Formulierung bietet Bio-SAH™ 322 einen unübertroffenen Schutz vor feuchtigkeitsbedingter Zersetzung und verhindert so die Schwächung oder das Versagen von Klebeverbindungen im Laufe der Zeit. Dieses innovative Additiv fungiert als Schutzschild und schützt Ihre Klebstoffanwendungen vor den schädlichen Auswirkungen von Feuchtigkeit, Wasser und anderen Umweltfaktoren.


facebook sharing button
twitter sharing button
line sharing button
wechat sharing button
linkedin sharing button
pinterest sharing button
whatsapp sharing button
sharethis sharing button
Vorherige: 
Nächste: 
Suzhou Ke Sheng Tong New Materials Technology Co., Ltd.wurde 2016 als High-Tech-Wachstumsunternehmen mit Hauptsitz in Suzhou, Provinz Jiangsu, gegründet.

LINKS

PRODUKTE

KONTAKTIERE UNS

+86-151-90070636
vivian.zhang@kstochina.com
Nr. 8 Chunhua Road, Stadt Huangdai, Bezirk Xiangcheng, Suzhou, Jiangsu, China.
© 2023 Suzhou Ke Sheng Tong New Materials Technology Co., Ltd.  Alle Rechte vorbehalten.  Datenschutz-Bestimmungen  Sitemap  Unterstützt durch Leadong.com