Suzhou Ke Sheng Tong
New Materials Technology Co., Ltd
Wofür wird Vernetzungsmittel verwendet?
Heim » Nachricht » Wofür wird Vernetzungsmittel verwendet?

Wofür wird Vernetzungsmittel verwendet?

Anzahl Durchsuchen:0     Autor:Site Editor     veröffentlichen Zeit: 2025-06-16      Herkunft:Powered

erkundigen

facebook sharing button
twitter sharing button
line sharing button
wechat sharing button
linkedin sharing button
pinterest sharing button
whatsapp sharing button
sharethis sharing button

Vernetzungsmittel spielen eine entscheidende Rolle in der modernen Materialwissenschaft, indem sie Polymerketten oder Moleküle chemisch verbinden und die Leistung und Haltbarkeit verschiedener Produkte verbessern. Unter ihnen haben die Vernetzung von Anti-Hydrolyse für ihre Fähigkeit, Materialien vor feuchtigkeitsbedingten Abbau zu schützen und die Produktlebensdauer in harten Umgebungen zu verlängern, erheblich beachtet. In diesem Artikel wird die vielfältigen Verwendungen von Vernetzungsmitteln untersucht, wobei der Schwerpunkt auf Anti-Hydrolyse-Typen, deren Mechanismen und Anwendungen in der gesamten Branche liegt.


Verständnis der Vernetzung

Was ist ein Vernetzungsmittel?

Ein Vernetzungsmittel ist eine chemische Substanz, die die Bildung kovalenter Bindungen zwischen Polymerketten oder Molekülen erleichtert und ein dreidimensionales Netz erzeugt

Arbeitsstruktur. Diese Bindung verändert signifikant die physikalischen Eigenschaften von Materialien und verbessert die mechanische Festigkeit, die thermische Stabilität, die chemische Resistenz und die Elastizität.

Zu den häufigen Vernetzern gehören Schwefel (häufig in der Gummivulkanisierung verwendet), Peroxide, Silane und spezialisierte Mittel wie Carbodiimide. Diese Agenten werden anhand der gewünschten Leistungsmerkmale und Anwendungsumgebungen ausgewählt.

Was ist ein Anti-Hydrolyse-Vernetzungsmittel?

Ein Anti-Hydrolyse-Vernetzungsmittel ist ein spezialisierter Vernetzer, der durch Feuchtigkeit oder Wasser verursacht wird. Die Hydrolyse kann Polymerketten abbauen und Materialien im Laufe der Zeit schwächen. Anti-Hydrolyse-Mittel schützen Polymere, indem sie robuste chemische Bindungen bilden, die weniger anfällig für Wasserangriffe sind, wodurch sie ideal für den Einsatz bei feuchten oder feuchten Bedingungen sind.


Warum werden Vernetzungsmittel verwendet?

Verbesserung der Materialleistung

Die Vernetzung verbessert mehrere kritische Eigenschaften von Polymeren:

  • Verbesserung der Zugfestigkeit und strukturellen Integrität

  • Verbesserung der Resistenz gegen Wärme und Chemikalien

  • Erhöhung der Elastizität und dimensionalen Stabilität

Verhinderung des hydrolytischen Abbaus

Die Hydrolyse ist eine chemische Reaktion mit Wasser, die Polymerbindungen spalten kann, was zu einem Materialabbau führt. Dies ist besonders problematisch für Anwendungen, die über lange Zeiträume Feuchtigkeit oder Wasser ausgesetzt sind, z. B. Automobilteile, Außenbeschichtungen und medizinische Geräte.

Anti-Hydrolyse-Vernetzungsmittel bekämpfen dies, indem sie Bindungen bilden, die in feuchten Umgebungen stabil sind und die materielle Langlebigkeit und Zuverlässigkeit erheblich verbessern.


Schlüsselanwendungen von Vernetzungsmitteln

Vernetzungsmittel finden in einer Vielzahl von Branchen verwendet. Nachfolgend finden Sie eine Zusammenfassung der häufigsten Anwendungsbereiche mit Beispielen.

Anwendungsbereich Verwendung von Vernetzungsmittelrolle von Anti-Hydrolyse-Wirkstofftyp
Kunststoff & Thermoplastik Verbesserung der Wärmefestigkeit, Flammenhemmung, Lösungsmittelresistenz (z. B. Polyethylen, EVA) Schützt Kabel und plastische Komponenten vor feuchtigkeitsbedingten Durchbruch
Gummi & Elastomere Vulkanisierung mit Schwefel oder Peroxiden zur Verbesserung der Elastizität und Haltbarkeit Erhöht die Lebensdauer der Gummi unter feuchten Bedingungen (Reifen, Dichtungen)
Beschichtungen & Farben Verbesserung der Haltbarkeit, Haftung, Wetterbeständigkeit Verhindert Wasserschäden in Meeres- und Außenbeschichtungen
Klebstoffe und Dichtungsmittel Verbessert die Bindungsfestigkeit, die thermische und chemische Resistenz Gewährleistet eine Kleberintegrität in feuchten oder feuchten Umgebungen
Komposite & Glasfaser Stärkt Glasfaser-Matrix-Bindungen, verbessert die mechanischen Eigenschaften Erweitert die Lebensdauer von Verbundwerkstoffen, die Feuchtigkeit ausgesetzt sind
Medizin und kosmetisch Vernetzte Hyaluronsäure in Hautfüllern für länger anhaltende Effekte Erhöht die Stabilität von Füllstoffen im Körper und verringert den Abbau

Detaillierte Beispiele in Schlüsselsektoren

Kunststoff und Thermoplastik

Vernetzer wie Dicumylperoxid (DCP) und strahlungsaktivierte Wirkstoffe werden häufig verwendet, um die Wärmewiderstand, Festigkeit und Flammenhemmung von Plastik wie Polyethylen, EVA und chloriertem Polyethylen zu verbessern. Die Zugabe von Anti-Hydrolyse-Wirkstoffen verbessert die Feuchtigkeitsbeständigkeit des Materials und verhindern vor vorzeitiger Alterung und Ausfall in Anwendungen wie Kabelisolierung.

Gummi und Elastomere

Schwefelbasierte Vernetzer bleiben die dominierenden Wirkstoffe für die Vulkanisierung von Gummi und erzeugen flexible, aber starke Materialien, die in Reifen, Dichtungen und Schläuchen verwendet werden. Für spezialisierte Gummi wie Ethylenpropylen oder Fluorkautschende, Peroxide und Anti-Hydrolyse-Wirkstoffe helfen, das Aushärten zu beschleunigen und die Resistenz gegen Lösungsmittel, Verschleiß und Feuchtigkeit zu verbessern.

Beschichtungen und Klebstoffe

In Beschichtungen verbessert Vernetzungsmittel die Haltbarkeit, UV -Resistenz und den chemischen Schutz. Anti-Hydrolyse-Vernetzer spielen eine wichtige Rolle in Meeresfarben und Außenbeschichtungen, bei denen die Exposition gegenüber Wasser zu Schälen und Verschlechterungen führen kann. In ähnlicher Weise profitieren Klebstoffe von Vernetzern, die eine stabile Bindung unter unterschiedlichem Luftfeuchtigkeitsniveau gewährleisten.

Medizinischer und kosmetischer Gebrauch

Vernetzte Hyaluronsäure-Füllstoffe stützen sich auf Wirkstoffe wie BDDE (1,4-butandiol-Diglycidylether) und DVs (1,4-Divinylbenzol), um flüssige Hyaluronsäure mit längerer Stabilität im menschlichen Körper in ein Gel in ein Gel umzuwandeln. Die Anti-Hydrolyse-Vernetzer erweitern die Füllerdauer, indem sie den enzymatischen Abbau verhindern.


Arten von Vernetzungsmitteln

- Eigenschaften Typische Verwendungsmöglichkeiten
Schwefelbasis Bildet flexible Schwefelbrücken, die in Gummi häufig sind Reifen, Robben, Elastomere
Peroxide Kohlenstoffkohlenstoffbindungen, hohe thermische Stabilität, keine Verfärbung Thermoplastik, spezialisierte Gummi
Silanes Feuchtigkeits-Curing, verwendet in Klebstoffen und Beschichtungen Dichtungsmittel, Farben, Kunststoff
Anti-Hydrolyse-Mittel Stabile Bindungen gegen Feuchtigkeit, oft Carbodiimide oder Isocyanate Kunststoffe, Beschichtungen, medizinische Anwendungen


Aufkommende Technologien bei der Vernetzung

Carbodiimid -Vernetzung

Carbodiimid -Vernetzer enthalten die reaktive Gruppe n = C = N und bieten mehrere Vorteile:

  • Bei Raumtemperatur heilen, den Energieverbrauch verringern

  • Erhöhen Sie die Haltbarkeit der Beschichtung und die Kratzerfestigkeit

  • Niedrigere Feuchtigkeitsempfindlichkeit

Carbodiimid-Vernetzer kombiniert in zweikomponenten (2K) -Systemen (2K) und erzeugen dichte Netzwerkstrukturen, die die Langlebigkeit von Materialien weiter verbessern.

Umweltüberlegungen

Moderne Vernerzungsforschung zielt darauf ab, umweltfreundlichere Prozesse mit niedrigeren VOC -Emissionen und Energieverbrauch zu entwickeln. Biologisch abbaubare Vernetzer und effizientere Aushärtungsmethoden werden aktiv entwickelt, um strengere Umweltvorschriften zu erfüllen.


Wie wähle ich den richtigen Vernetzungsmittel aus?

Die Auswahl eines geeigneten Vernetzers hängt davon ab:

  • Materialtyp: Thermoplastik, Thermosets, Gummi oder Verbundwerkstoffe

  • Anwendungsbedarf: Wärmefestigkeit, hydrolytische Stabilität, mechanische Festigkeit

  • Verarbeitungsbedingungen: Heiltemperatur, Reaktionszeit, Kompatibilität mit Zusatzstoffen

Die Verwendung eines Vernetzung von Anti-Hydrolyse ist besonders wichtig, wenn eine Langzeitfeuchtigkeitsresistenz erforderlich ist.


FAQs

F1: Was ist der Unterschied zwischen Polymerisation und Vernetzung?
Polymerisation verbindet Monomere mit langen Ketten, während die Vernetzung diese Ketten mit einem dreidimensionalen Netzwerk verbindet.

F2: Sind Anti-Hydrolyse-Vernetzer für den medizinischen Gebrauch sicher?
Ja, Agenten wie BDDE, die in Hautfüllern verwendet werden, sind aus Sicherheitsgründen gut untersucht und weit verbreitet.

F3: Beeinflusst die Vernetzung die Recyclingfähigkeit?
Vernetzte Materialien sind aufgrund ihrer Netzwerkstruktur im Allgemeinen schwerer zu recyceln, aber Fortschritte beim chemischen Recycling sind nicht abgeschlossen.


Abschluss

Vernetzungsmittel sind für die Verbesserung der physikalischen und chemischen Eigenschaften von Polymeren in der gesamten Branche von wesentlicher Bedeutung. Die Entwicklung und Verwendung von Vernetzungsmitteln gegen Hydrolyse befasst sich speziell mit der Herausforderung des durch Feuchtigkeit induzierten Abbaus und ermöglicht länger anhaltende, zuverlässigere Materialien in Anwendungen, die von Automobile bis medizinisch reichen. Während sich die Technologien entwickeln, werden diese Agenten die materielle Leistung weiter verbessern und gleichzeitig die Umwelt- und regulatorischen Anforderungen erfüllen.


Suzhou Ke Sheng Tong New Materials Technology Co., Ltd.wurde 2016 als High-Tech-Wachstumsunternehmen mit Hauptsitz in Suzhou, Provinz Jiangsu, gegründet.

LINKS

PRODUKTE

KONTAKTIERE UNS

  +86-151-90070636
vivian.zhang@kstochina.com
Nr. 8 Chunhua Road, Stadt Huangdai, Bezirk Xiangcheng, Suzhou, Jiangsu, China.
© 2023 Suzhou Ke Sheng Tong New Materials Technology Co., Ltd.  Alle Rechte vorbehalten.  Datenschutz-Bestimmungen  Sitemap  Unterstützt durch Leadong.com